1

Handchirurgie

Die Hand ist ein sehr komplexes Organ. Die Handchirurgie bildet deshalb eine eigene chirurgische Fachdisziplin.

Sie umfasst die konservative, aber vor allem operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremitäten. Neben der Behandlung angeborener Fehlbildungen oder im Alter erworbener Veränderungen gehört dazu insbesondere die Behandlung frischer Handverletzungen durch Unfälle und deren Folgen. 

Unser Behandlungsspektrum reicht dabei von der Akutversorgung einfacher Schnittverletzungen, über komplexe Verletzungen mit zerstörten Knochen, Sehnen, Nerven und Muskeln bis hin zur vollständigen Replantation von Fingern und ganzen Händen. Jede unserer handchirurgischen Fachabteilungen ist rund um die Uhr auf solche schweren Notfälle vorbereitet. Darüber hinaus sorgen wir bei der Rekonstruktion der Handfunktionen auch für die sehr komplexe Wiederherstellung des knöchernen Gerüsts, der Nervenfunktion und natürlich der Bewegungsmöglichkeiten der Hand. Und auch die dabei häufig notwendige, aufwändige Rehabilitation durch speziell geschulte Physio-, Ergo- und Handtherapeuten wird intensiv durch unsere Handchirurgen begleitet.   

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Ludwigshafen 
    2. BG Klinik Tübingen 
    3. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    4. BG Klinikum Duisburg 
    5. BG Klinikum Hamburg 
    6. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    7. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    8. BG Unfallklinik Murnau 
    9. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
  2. Weitere Einrichtungen

    1. MVZ BG Klinikum Hamburg 
    2. MVZ Bergmannstrost 
    3. OP-Zentrum BG Klinikum Hamburg 
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber