1

Hautfunktionsdiagnostik

Diese Diagnostik beinhaltet verschiedene Messverfahren zur Bestimmung der funktionellen Eigenschaften der Haut.

Als Maß für die Barrierefunktion dient der transepidermale Wasserverlust (TEWL). Außerdem können der Feuchtigkeitsgehalt der Haut (s. Corneometrie), der Fettgehalt (Sebumetrie) und der pH-Wert (pH-Metrie) bestimmt werden.

Zur Beurteilung der Pufferkapazität des natürlichen Säureschutzmantels der Hautoberfläche kann ein Alkaliresistenztest durchgeführt werden.

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinikum Hamburg 
    2. BG Unfallklinik Murnau 
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber