1

Neuro-Urologie

Durch Schädigung von Nerven­bahnen kommt es bei Rücken­marks­verletzungen häufig zu Störungen der Blasen­funktion. Urologische Nach­folge­komplikationen waren zu Beginn der modernen Behandlung von Rücken­marks­verletzten sogar die häufigste Todes­ursache für querschnitt­gelähmte Menschen. Blasen­funktions­störungen können die Lebens­qualität zudem enorm beein­trächtigen. 

Die adäquate neurourologische Behandlung ist daher sowohl in der Akutphase als auch im Rahmen der lebens­langen Nachsorge von entscheidender Bedeutung. Alle Querschnitt­zentren der BG Kliniken verfügen über umfassende neurourologische Kompetenz und Ausstattung. 

Interdisziplinäre Zusammen­arbeit in den Querschnitt­zentren

Während der Akutphase wird ein Konzept zur Therapie der neurogenen Blasen­funktions­störung erarbeitet, welches die Entstehung nachfolgender Komplikationen verhindern und eine gut in den Alltag zu integrierende Blasen­ent­leerung gewährleisten soll. Eine Anpassung oder Neu­aus­richtung der Therapie kann jederzeit erfolgen. 

In enger Zusammen­arbeit stimmen sich Neuro-Urologen und das gesamte Behandlungs­team sowohl in der Akut- als auch in der Nachsorge­phase ab.

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Ludwigshafen 
    2. BG Klinik Tübingen 
    3. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    4. BG Klinikum Duisburg 
    5. BG Klinikum Hamburg 
    6. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    7. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    8. BG Unfallklinik Murnau 
    9. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber